

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du das gesamte Ausgabenspektrum des Berufs der Fachkraft der Lagerlogistik kennen und sammelst direkt praktische Erfahrungen im alltäglichen Betrieb. Dazu gehört das Be- und Entladen, Kontrollieren, Registrieren und Lagern von eingehenden Waren und Gütern. Du packst also direkt im Alltagsgeschehen mit an.
Parallel zu deiner praktischen Ausbildung besuchst du für deinen Berufsschulunterricht die Berufsschule in Springe. Im ersten Ausbildungsjahr hast du zwei Berufsschultage pro Woche. Im zweiten und dritten Jahr reduziert sich dein Wochenablauf nur noch auf einen Berufsschultag.
Du bist interessiert an der Ausbildung? Dann werde Teil eines motivierten und jungen Teams!
Nice to know
- Regelausbildungsdauer: 3 Jahre an der BBS Springe
- 1. Ausbildungsjahr: Zwei Berufsschultage pro Woche
- 2. + 3. Ausbildungsjahr: Ein Berufsschultag pro Woche
- Faire Ausbildungsvergütung & Übernahme der Ausbildungskosten
- Flexible Arbeitszeiten bei 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub

Ich arbeite bei Wilkhahn aus vielen Gründen: Mir macht die Arbeit hier Spaß und ich fühle mich wohl dabei. Die netten Kollegen und Kolleginnen und das gute Arbeitsklima macht den Arbeitsplatz perfekt.
Euer Ansprechpartner für Ausbildung und duales Studium
