

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Du planst, installierst und konfigurierst unsere technischen Systeme und das Netzwerk. Außerdem beschäftigst du dich mit den dazugehörigen Hard- und Softwarekomponenten und richtest diese für unsere Nutzer ein. Im Support stehst du mit unseren Mitarbeitern in Kontakt und bietest ihnen mit deinem Fachwissen eine optimale Unterstützung. Weitergehend bekommst du auch ganz eigene Verantwortungsbereiche und darfst Projekte begleiten, wie zum Beispiel die Entwicklung und Begleitung von Werbeentwicklungen und kundenspezifische Anwenderlösungen. Alles in allem erhältst du während deiner dreijährigen Ausbildung viel Rückhalt aus deinem super ausgebildeten Team, welches immer ein offenes Ohr für deine Fragen hat.
Nice to know
- Regelausbildungsdauer: 3 Jahre an der BBS Stadthagen
- 1. Ausbildungsjahr: Zwei Berufsschultage pro Woche
- 2. + 3. Ausbildungsjahr: Ein Berufsschultag pro Woche
- Faire Ausbildungsvergütung & Übernahme der Ausbildungskosten
- Flexible Arbeitszeiten bei 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub

Wilkhahn ist ein Betrieb, der viel Wert auf die Mitarbeiter legt und das merkt man. Allen neuen Auszubildenden wurde der Betrieb ausführlich vorgeführt, um einen ersten Einblick zu erhalten. Die Aufgaben der IT bei Wilkhahn sind sehr vielseitig. In den ersten Wochen habe ich diverse neue Geräte aufgesetzt, welche im Anschluss gleich bei den Mitarbeitern zum Einsatz kamen. Außerdem arbeite ich gerne im IT-Helpdesk. An den Helpdesk können die Mitarbeiter Tickets schreiben, wenn irgendwo Probleme mit Soft- oder Hardware auftreten oder falls es andere technische Anliegen gibt. Die Tickets können sehr unterschiedlich ausfallen und man lernt sehr viele neue Dinge. Als Auszubildender bei Wilkhahn wird man schnell in die Struktur der Firma eingebunden. Man lernt täglich spannende und neue Sachen kennen.
Euer Ansprechpartner für Ausbildung und duales Studium
