

ON
Besucherstuhl und Freischwinger
Konfigurator
Programm 170 ON - Design: wiege
Die ON-Programmfamilie vereint Design, Komfort und Funktionalität. Die Besucherstühle und Freischwinger sind ideal für Meetings, Konferenzen und Wartebereiche. Mit ihrer klaren Formensprache fügen sie sich harmonisch in jede Umgebung ein und bieten höchsten Sitzkomfort.


ON Besucherstuhl / Freischwinger auf einen Blick:
- Harmonisches Design: Perfekte Abstimmung auf die ON-Drehstühle
- Hoher Sitzkomfort: Ergonomische Sitzschale und Rückenrahmen
- Flexibilität: Vierbeiner und Freischwinger für verschiedene Einsatzbereiche
- Stapelbar: Fiberflex- und stoffbespannte Modelle leicht verstaubar
- Exklusive Polsteroption: Management-Polsterung für gehobene Ansprüche
- Klarheit im Design: Typische ON-Außenspannung für nahtlose Ästhetik
Produktinformationen
Gestell
- Gestelle aus Stahlrohr (glanzverchromt, schwarz oder weiß strukturmatt beschichtet), Durchmesser 22 mm
Bitte beachten: Beim Stapeln von Ausführungen mit beschichteten Gestellen kann es zu Farbabrieb kommen, für den wir keine Gewährleistung übernehmen. Gleiches gilt beim Einsatz der Reihenverbindung. Wir empfehlen für diese Einsatzzwecke die verchromten Ausführungen.
Sitz und Rücken
- Einteilige Schalen-Rahmenkonstruktion aus durchgefärbtem, glasfaserverstärktem Polypropylen
- Sitzpolster aus Polyurethan-Formschaumteil, bei Modellen mit Managementpolsterung mit zusätzlicher Wattierung und seitlichen Polsterböden
- Alle Modelle wahlweise mit Softpolster (mit zusätzlichem Schnittschaum-Vlies)
- Sitz austauschbar
Armlehnen
Technische Einzelheiten
Funktion
Besprechungs-/Besucherstühle mit Trimension, auf Wunsch mit drehbarer, nicht höheneinstellbarer Säule, alternativ als vierbeinige Ausführung oder Freischwinger, optional stapelbar.
Gestell
Gestell aus Stahlrohr (glanzverchromt, schwarz oder weiß strukturmatt beschichtet), Durchmesser 22 mm, mit Kippschutz aus schwarzem Polyamid als Standardausführung für Teppichböden, mit zusätzlichen Gleitern für harte Böden, auf Wunsch mit Filzeinlage. Modelle 176/7 und 176/71 mit Universalgleitern aus POM (Polyoxymethylen) in der Farbe Schwarz für weiche und harte Böden.
Beim Stapeln von Ausführungen mit beschichteten Gestellen kann es zu Farbabrieb kommen, für den wir keine Gewährleistung übernehmen. Gleiches gilt beim Einsatz der Reihenverbindung.
Wir empfehlen für diese Einsatzzwecke die verchromten Ausführungen.
Sitz und Rücken
Einteilige Schalen-Rahmenkonstruktion aus durchgefärbtem, glasfaserverstärktem Polypropylen. Sitzpolster aus Polyurethan-Formschaumteil, bei Modellen mit Managementpolsterung (Modelle 176/71, 178/71) mit zusätzlicher Wattierung und seitlichen Polsterböden. Alle Modelle wahlweise mit Softpolster (mit zusätzlichem Schnittschaum-Vlies). Bei Modellen 176/7, 178/7 Sitzpolster materialgleich bezogen mit der Rückenlehnenbespannung Fiberflex oder mit Stoff, Modelle 176/71 und 178/71 mit Managementpolsterung wahlweise auch mit Lederbezug. Sitz austauschbar.
Rückenrahmen bespannt mit Fiberflex, bei Modellen 176/7, 178/7 optional mit bezogenem Rücken in Stoff (mit zusätzlicher Wattierung).
Modelle mit Managementpolsterung optional mit Rückenpolster in Stoff oder Leder, mit zusätzlicher Wattierung sowie auf Vorderseite zusätzlich mit im Bezug eingenähtem, kaschiertem Schnittschaumvlies und seitlichen Polsterböden, Rückenbezug austauschbar.
Armlehnen
Armauflagen aus schwarz oder grau durchgefärbtem Polypropylen. Bei nicht stapelbaren Stühlen optional mit gepolsterten Armlehnen, bei Stoffbezug mit Leder 74 / 99 schwarz, bei Lederbezug entsprechend der Lederfarbe.
Normen
Die ON-Freischwinger und vierbeinigen Besucherstühle entsprechen der DIN EN 16139-L1 und ANSI/BIFMA X5.
Zubehör
Optional für Besucherstuhl Modell 176 / 7: Reihenverbinder Modell 177 aus verzinktem Stahl.
Optional für Freischwinger Modell 178 / 7, Transportwagen Modell 178 für 8 Freischwinger.
Hinweis
Vierbeiner: nach Bürostuhlnorm DIN EN 16139-L1 sind im vertikalen Stand 5 Stück stapelbar.
Freischwinger: nach Bürostuhlnorm DIN EN 16139-L1 sind im vertikalen Stand 3 Stück stapelbar.
Beim Stapeln von Ausführungen mit beschichteten Gestellen kann es zu Farbabrieb kommen, für den wir keine Gewährleistung übernehmen. Gleiches gilt beim Einsatz der Reihenverbindung. Wir empfehlen für diese Einsatzzwecke die verchromten Ausführungen.