
Es ist längst bekannt: Wer fast den ganzen Tag im Sitzen verbringt, riskiert gesundheitliche Probleme – allen voran Rückenschmerzen und Verspannungen. Um diese zu vermeiden, arbeitet Wilkhahn seit Jahrzehnten an dynamischen Sitzkonzepten. Denn wenn schon sitzen, dann möglichst bewegt – so zum Beispiel mit den „free-to-move“ Bürostühlen IN, ON und AT, deren ergonomisches Sitzkonzept jetzt mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. zertifiziert wurde.
Die AGR hat sich schon seit über 20 Jahren der Prävention von Rückenschmerzen, der Volkskrankheit Nummer eins, verschrieben. Insbesondere der Produktratgeber für rückenfreundliche Alltagsgegenstände gilt als anerkannte Informationsquelle für Konsumenten, Institutionen und Unternehmen. Denn die Zertifizierung in den unterschiedlichen Produktkategorien erfolgt durch ein unabhängiges Gremium von Ärzten und Therapeuten zweier medizinischer Fachverbände.
Um von der AGR im Bereich Aktiv-Bürostühle ausgezeichnet zu werden, sind ausgeklügelte Konzepte gefragt. Die wichtigste Voraussetzung: Der Rücken muss während des Sitzens stetig in Bewegung bleiben. Bei den Bürostuhl-Modellen IN, ON und AT gewährleisten das die unabhängig voneinander beweglichen, mit der Rückenlehne gekoppelten Sitzhälften. Sie bewirken, dass selbst kleinste Gewichtsverlagerungen übertragen und in Haltungswechsel übersetzt werden. So entstehen immer wieder neue Bewegungsanreize, die für ein ausbalanciertes, dynamisches Sitzverhalten sorgen – und den Körper fit halten.


